Diversitätsverbesserung im Metaversum erforderlich

Seit Jahren müssen Millionen Schwarzer Menschen auf Social-Media-Plattformen, die mehrheitlich von weissen, männlichen Personen aufgebaut wurden, Belästigung und Hassreden ertragen. Wenn diese Probleme den Nutzerinnen in das Metaversum folgen, könnte der heutige Online-Missbrauch noch viel aggressiver und schädlicher werden. „Wenn keine Menschen mit am Tisch sind, die in der Vergangenheit Schaden oder Missbrauch erlitten haben,… Diversitätsverbesserung im Metaversum erforderlich weiterlesen

Barrieren gegenüber trans Menschen überwinden

Nach fast 12 Jahren ausgezeichneten Dienstes stand die Karriere von Shannon Scott in der US-Luftwaffe an einem Scheideweg. Aufgrund ihrer Geschlechtsidentität drohte ihr eine unehrenhafte Entlassung. „Ich hatte zwei Entscheidungen: Entweder ich lebe meine Wahrheit oder ich beende mein Leben“, sagt Shannon. Sie ist eine von drei Stimmen aus der trans Gemeinschaft, die in Authentically… Barrieren gegenüber trans Menschen überwinden weiterlesen

KI-Freundin unterstützt bei Eheproblemen

Eine Person schildert auf dem Social-News-Aggregator Reddit, wie sich eine von ihr mit Hilfe der Chatbot-App Replika geschaffene Figur ihre Ehe gerettet hat. Das Ehepaar stand kurz vor der Scheidung, als die Person sich eine virtuelle Freundin mit Namen „Sarina“ erschuf. „Im Nachhinein denke ich, dass ein Teil meiner unbewussten Motivation für die Nutzung von… KI-Freundin unterstützt bei Eheproblemen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Avatare

Avatare als digitale Identitäten

Mit dem technologischen Fortschritt ermöglicht das Zeitalter der Avatare den Nutzer*innen, sich in der virtuellen Welt visuell zu manifestieren. So entstehen Avatare als digitale Identität – eine Erweiterung unseres Selbst im virtuellen Raum. Avatare sind jedoch kein Mittel zur „Flucht“ aus unserem lebendigen, atmenden Leben. Im Gegenteil, sie sind eine „Erweiterung“. Das sagt der Forscher… Avatare als digitale Identitäten weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Avatare

Digitale Menschen als Zukunft der Customer Experience

Das neuseeländische Unternehmen Soul Machines erschafft mithilfe von CGI, KI und der Verarbeitung natürlicher Sprache lebensechte digitale Menschen, die in Echtzeit mit Menschen interagieren können. Das Start-up hat seine Gesamtfinanzierung um 70 Millionen auf 135 Millionen Dollar erhöht und verwendet diese zusätzlichen Mittel für die Verbesserung seiner Digital Brain-Technologie, welche das emotionale Reaktionssystem des menschlichen… Digitale Menschen als Zukunft der Customer Experience weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Avatare

Gegengeschlechtliche Avatare verändern Berührungswahrnehmung

Heterosexuelle Personen empfinden intime Berührungen durch einen gleichgeschlechtlichen virtuellen Avatar als angenehmer, wenn sie einen virtuellen Körper des anderen Geschlechts „tragen“. Dies geht aus einer neuen Studie hervor, bei der immersive VR-Technologie eingesetzt wurde, um bei den Teilnehmenden die Illusion eines Körpertauschs zu erzeugen. Die Forschung hat gezeigt, dass VR-Umgebungen eine Körpertausch-Illusion hervorrufen können, bei… Gegengeschlechtliche Avatare verändern Berührungswahrnehmung weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Avatare

Avatare bieten sichere Räume für trans Frauen

Digitale Gemeinschaften ziehen unterrepräsentierte Gruppen auf der Suche nach einem sicheren Umfeld an, das in Offline-Räumen nur schwer zu finden ist. Die Cyberpsychologin Emma van der Schyff verweist auf ein Phänomen, das als „soziale Identitätstheorie“ bezeichnet wird und bei dem sich Menschen mit anderen identifizieren, vergleichen und eine soziale Gruppe bilden. „Eine starke soziale Identität… Avatare bieten sichere Räume für trans Frauen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Avatare

Wir unterstützen trans welcome!

Es ist uns eine grosse Freude, nach der ehrenamtlichen Mitarbeit nun auch unsere offizielle Unterstützung von trans welcome bekanntzugeben! Trans welcome ist ein Projekt von Transgender Network Switzerland (TGNS) und unterstützt mit einem breiten Angebot trans Menschen und Arbeitgeber*innen in der ganzen Schweiz bei Bewerbungsprozessen und/oder einem Coming-out am Arbeitsplatz. Wir möchten mit unserer Unterstützung… Wir unterstützen trans welcome! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

VR-basierte Expositionstherapie

Eine OCD (Obsessive Compulsive Disorder), auf Deutsch Zwangsstörung, ist eine häufige, aber oft missverstandene Angststörung. Die Erkrankung ist gekennzeichnet durch wiederholte unerwünschte Gedanken oder Empfindungen, begleitet von dem Drang, eine Handlung immer wieder zu wiederholen. „Die Gedanken sind aufdringlich, sie sind konstant, und die Angst wird in Handlungen umgewandelt“, sagt Mike Ward, Inhaber und leitender… VR-basierte Expositionstherapie weiterlesen

Echtes Geld für virtuelle Kleidung

„Ihr Avatar repräsentiert Sie“, sagt Imani McEwan, Fotomodell und Non-Fungible-Token (NFT)-Enthusiast:in. „Im Grunde ist das, was du trägst, das, was dich zu dem macht, was du bist.“ In der virtuellen Welt Decentraland kann Kleidung für Avatare, sogenannte „Wearables“, auf der Blockchain als Krypto-Asset, ein sogenanntes NFT, gekauft und verkauft werden. Einige der weltweit grössten Modeunternehmen… Echtes Geld für virtuelle Kleidung weiterlesen