Senior*innen schaffen inklusives Metaversum

Wenn wir an Spitzentechnologie denken, sind Senior*innen meist weit weg von unseren Vorstellungen. Die Gesellschaft geht im Allgemeinen davon aus, dass Senior*innen und Technologie einfach nicht zusammenpassen. Doch die moderne AgeTech-Branche zeigt, dass dieses Klischee schnell überholt ist: Senior*innen nehmen an Online-Fitnesskursen teil, tanzen mit Robotern und verlieben sich schnell in das Metaverse. Wenn die Technologie von Anfang an altersgerecht ist, wird sie sich langfristig durchsetzen. Dies ist wichtig, wenn man bedenkt, dass von jedem Dollar, den amerikanische Haushalte ausgeben, 56 Cent auf die Bevölkerungsgruppe 50+ entfallen. Insgesamt geben ältere Erwachsene jedes Jahr über 8 Billionen Dollar aus; sie sind eine wichtige Chance für das Wachstum der Branche. Noch wichtiger ist jedoch, dass wir als Menschen und als Gesellschaft altersgerechte Technologien brauchen. Die Zukunft des Alterns hängt von Produkten und Technologien ab, die älteren Nutzer*innen immer wieder neue Möglichkeiten bieten und sie motivieren, mitzumachen. Während das Metaversum für viele noch neu ist, werden Metaversum-Technologien bereits von älteren Erwachsenen auf der ganzen Welt genutzt. Ihre Begeisterung ist spürbar und wächst.

Quelle: https://www.forbes.com/sites/forbestechcouncil/2022/08/25/how-seniors-are-creating-an-inclusive-metaverse/?sh=4cecaad1931e

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert