Wir alle erinnern uns an Videospiele wie „Die Sims“ und deren oftmals an Trickfiguren erinnernde Charaktere. Obwohl diese heute etwas fehl am Platz wirken, wenn sie in Erlebnissen der virtuellen Realität eingesetzt werden, die auf Immersion Wert legen, sind sie dennoch in vielen virtuellen 3D-Welten zu finden. Das von der Europäischen Kommission im Rahmen des H2020-Programms unter dem Grant Agreement 762111 geförderte Projekt VRTogether verspricht nun, bahnbrechende, erschwingliche VR-Erfahrungen bereitzustellen, bei denen Nutzer:innen die Avatare hinter sich lassen können, mit denen sie sich bislang abfinden mussten. Laut Sergi Fernandez, Direktor für Medien und Internet bei i2CAT und Koordinator von VRTogether, ist die Anzahl möglicher Anwendungsbereiche nahezu unbegrenzt: „VRTogether ist der Keim für die nächste Generation von Kommunikations-und Kooperationsinstrumenten, bei denen die Grenzen zwischen der echten und virtuellen Welt verschwimmen.“
Quelle: https://cordis.europa.eu/article/id/430132-photorealistic-avatars-for-more-immersive-vr-experiences