VR ist das Klassenzimmer der Zukunft

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die blosse Ausstattung von Kindern mit Geräten zum Lernen nicht annähernd die Lösung ist, wenn es um dezentrales Lernen geht. „Obwohl wir von Kreidetafeln und Lehrbüchern auf Laptops und Apps umgestiegen sind, haben es Pädagog:innen auf der ganzen Welt versäumt, das Beste aus den Fortschritten in der Technologie zu machen […].“ so Kurt Liu, Head of Content Ecosystem bei dem taiwanesischen Unternehmen XRSPACE. Die Möglichkeit, dass alle an beliebigen Orten im selben virtuellen Klassenzimmer sitzen können wie Menschen, die Hunderte von Kilometern entfernt sind, ist ein grosser Schritt in Richtung einer Zukunft des dezentralen Lernens. Dies geht weit über das hinaus, was mit einem Videoanruf erreicht werden kann. VR-Bildung bietet die Möglichkeit, Lernerfahrungen sozial zu gestalten und mithilfe von Avataren zu kommunizieren, zu interagieren und voneinander zu lernen.

Quelle: https://edtechnology.co.uk/comments/vr-doesnt-just-belong-in-the-classroom-it-is-the-classroom-of-the-future/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert