Ein Virtual-Reality-Programm könnte der Schlüssel zur Rettung von Tausenden von Australier:innen sein. Das Programm sieht zwar aus wie ein Spiel, soll aber Rettungssanitäter:innen auf Entscheidungen über Leben und Tod vorbereiten, die sie während ihrer Arbeit treffen müssen. Das Programm wurde an der Edith Cowan University in Perth entwickelt und versetzt Rettungssanitäter:innen in Szenarien, mit denen sie bei ihrer Arbeit konfrontiert werden könnten – einschliesslich katastrophaler Notfälle wie Terroranschläge oder Naturkatastrophen. Laut Dr. Brennen Mills, der die Software entwickelt hat, kann die praktische Ausbildung von Rettungssanitäter:innen bis zu 9.000 Dollar kosten; dieser Betrag lässt sich aber mit einem Virtual-Reality-System um mehr als 90 Prozent reduzieren. Aufgrund der hohen Kosten für die Ausbildung werden viele Rettungssanitäter:innen nicht für Massenunfälle ausgebildet. Da solche Ereignisse aber nicht jeden Tag passieren, müssen sie bei Eintritt eines solchen Szenarios vor Ort dennoch genau wissen, was sie tun müssen, um Leben zu retten.