Die Arbeit von zu Hause aus bietet viel Freiheit, kann aber auch eine ziemliche Herausforderung sein. Wissenschaftler:innen haben sogar einen Begriff dafür geprägt: „Home-Office-Syndrom“. Die Axel Springer National Media & Tech GmbH (kurz: NMT) sieht in VR-Sitzungen eine mögliche Abhilfe und ist der Meinung, dass es keinen besseren Zeitpunkt hätte geben können, um virtuelle Treffen zu testen als in diesem Jahr. Der Einsatz von VR-Brillen blockiert effektiv die vielen Ablenkungen bei der Arbeit von zu Hause aus (wie z. B. ein Haufen Wäsche). Dies hat zur Folge, dass die Mitarbeitenden während der Sitzungen in der VR konzentrierter miteinander arbeiten. Die virtuelle Umgebung führt sogar zu einer ungewöhnlichen Beteiligung einzelner Teammitglieder. So wurde ein enorm positiver Einfluss auf einige eher schüchterne Kolleg:innen festgestellt, die in der VR-Umgebung deutlich aktiver waren.
Quelle: https://medium.com/axel-springer-tech/can-vr-cure-home-office-syndrome-df7b4a1d66f6