Forschende der ZHAW haben das Projekt „Erlebnis Smarte Mobilität“ ins Leben gerufen. Darin bieten sie mithilfe von Virtual Reality (VR) einen interaktiven Zugang zur Mobilität von morgen. So sollen Studien belegen, dass durch die erlebten Szenarien mittels VR die Wahrnehmung von Sachverhalten und deren Bewertung beeinflusst werden kann. Die Akzeptanz von zukünftigen Mobilitätslösungen konnte durch das VR-Erlebnis erhöht werden, da sich eine Mehrheit nach dem VR-Erlebnis offener für Sharing-Modelle zeigte.